
DIE SCHROTENSCHULE
… die Grundschule am südlichen
Rand von Tuttlingen …
… seit 2005 mit einem
offenen Ganztagesbetrieb …
Verwaltung Schrotenschule Tuttlingen
- Schulleitung Herr Rektor Steffen Müller

- Sekretariat Frau Jeanette Haag

Das Team der Schrotenschule Tuttlingen
- Klasse 1:
Domenica Spooner | Evelin Isbrecht | Sarah-Lisa Hertnagel
- Klasse 2:
Andrea Renner | Lydia Milos - Klasse 3:
Fatima Tosun | Daniela Früh | Xenia Obenloch - Klasse 4:
Annika Pohl | Sabine Keller - VKL*-Klasse (*Vorbereitungsklasse Deutsch)
Somayeh Jamshidi - Fachunterricht:
Nicole Burkart | Steffen Müller - Religion:
Michaela Maier | Karin Mößner - Pädagogische Assistenz:
Sandra Martin

Geschichte der Schrotenschule Tuttlingen
Anfang der 1970er Jahre wurde die Grundschule gebaut und im Schuljahr 1973/1974 erstmalig genutzt. Das Gebäude wurde kontinuierlich modernisiert und ist heute auch digital auf dem aktuellen Stand der Technik.
Die Schule verfügt über zwölf große Klassenzimmer und drei kleinere Betreuungsräume, eine integrierte Turnhalle und einen eigenen Sportplatz.
2023 gab es eine große 50 Jahr-Feier.
Der Name Schrotenschule geht auf das Gewann „Schroten“ in der die Schule gebaut wurde zurück und bedeutet so viel wie „steinige Äcker“.
Historie der Schulleitungen Schrotenschule Tuttlingen
- 1972 – 1984 Josef Kremer
- 1984 – 1991 Werner Klaß
- 1991 – 2002 Susanne Ogger
- 2002 – 2003 Horst Ebel (kommissarisch)
- 2003 – 2020 Ute Scharre-Grüninger
- Seit 2020 Steffen Müller
Schulordnung der Schrotenschule Tuttlingen
Damit das Lernen, Arbeiten und Zusammenleben gut funktioniert, haben wir eine Schulordnung beschlossen. Hier kann man diese als PDF anschauen und ausdrucken.
Schulsozialarbeit
Herr Jens Gempper | 0173-42 15 367 | jens.gempper@tuttlingen.de
Liebe Eltern, mein Name ist Jens Gempper und ich bin seit November 2024 an der Schrotenschule engagiert.
Ich freue mich sehr, Ihr Kind ab diesem Schuljahr begleiten und unterstützen zu dürfen. Im
Rahmen meiner Tätigkeit als Schulsozialarbeiter stehe ich Ihnen und Ihren Kindern gerne bei Fragen und Problemen, sowie
bei untenstehenden Anliegen zur Verfügung.
- Die Unterstützung bei schulischen Problemen und Schwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Motivation oder Konflikte mit
Lehrkräften und Mitschülern. - Beratung und Unterstützung bei Mobbing, Streitigkeiten, oder Ausgrenzung innerhalb der Klassengemeinschaft oder
Schule. - Beratung und Begleitung bei persönlichen Sorgen, familiären Problemen oder individuellen Krisensituationen, die das
Wohl Ihres Kindes betreffen. - Unterstützung bei der Kommunikationsfähigkeit. Entwicklung von Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Konfliktlösung und Kommunikationsfähigkeit.
- Weitervermittlung an andere Beratungsstellen oder Fachdienste, wenn zusätzlicher Unterstützungsbedarf besteht.
Meine Angebote sind freiwillig und unterliegen der Vertraulichkeit sowie der Schweigepflicht.
Ich bin regelmäßig an der Schrotenschule anzutreffen und stehe Ihnen und Ihrem Kind für Gespräche zur Verfügung. Sie
können mich gerne telefonisch oder per E-Mail erreichen, um einen Termin zu vereinbaren
Präsenzzeiten:
Dienstag: Vormittag | Donnerstag: Ganztags | Freitag: Vormittag
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und darauf, ihr Kind bestmöglich unterstützen zu können.
Ihr Jens Gemppert

Anfahrt Schrotenschule Tuttlingen | Kreuzstrassentunnel
- Aus Richtung Stockach/Ulm vor dem Tunnel links
- In Richtung Stockach/Ulm nach dem Tunnel rechts
- Navigation: Bruderhofstrasse 36, 78532 Tuttlingen